Willkommen. Ich bin Ida. Wer bist Du?

Shownotes

Walk & Talk mit Ida - Spaziergang 1 Willkommen. Ich bin Ida. Wer Bist du?

Gleich fange ich an hier im Wald. Spannend! Das wird mein erster Spaziergang mit dir. Na dann herzlich willkommen hier auf deinem ersten Spaziergang. Ich freue mich, dass du da bist. Ich bin hier jetzt tatsächlich im Westerwald, das ist bei mir zuhause im Wald. Ich habe Paolo dabei. Paolo ist zwei Jahre, das ist mein Hund, ein Lagotto, ein italienischer Trüffelhund, und er ist mal ein bisschen unerzogen. Also wenn du mich ab und an mal hier rufen hörst oder irgend sowas ähnliches, dann hat Paolo vielleicht hier irgendwo an der Leine gezogen. Ich mache das Ganze komplett ungeschnitten. Vielleicht fällt dir das gerade auf, also das wird hier nicht irgendwie groß geschnitten, solange jetzt nicht jemand irgendwo komplett von der Seite reinquatscht. Wir sind hier unterwegs und es ist ein bisschen Wind, mal gucken ob man das nachher hört, aber live und draußen. Und ja genau, jetzt ist natürlich die große Frage: Was machen wir hier eigentlich? Wo sind wir hier eigentlich unterwegs? Und genau, wer bin ich eigentlich? Ich bin Ida. Und wer bist du? Ja, das ist die Frage von heute. Das ist der Grund, warum wir heute spazieren gehen: Um uns kennenzulernen. Genau, also mein Name ist Ida und ja, warum laufen wir hier eigentlich gerade durch den Westerwald? Das ist kein klassischer Business-Podcast hier und auch kein Gesundheits-Podcast. Ich hoffe, du hast nicht zu viele Erwartungen. Und wenn, dann hoffe ich, sie alle zu enttäuschen und dir etwas ganz anderes mitzubringen, mitzugeben hier von unserem Spaziergang. Genau, was mache ich hier eigentlich? Ich rede mit dir und zumindest imaginär redest du auch mit mir und ich stelle dir Fragen. Und du darfst sie dir, wenn du möchtest, beantworten. Da erzähle ich dir gleich noch mehr dazu. Und ansonsten erzähle ich dir Interessantes und Wissenswertes und hoffentlich… ja, Inspirierendes über alles rund um Stress, rund um was uns stresst, wie es uns stresst, alles darüber, was wir auch tun könnten. Ich hoffe, ich kann dich nur inspirieren. Deinen eigenen Weg musst du am Ende doch selber finden. Um das, was wir im täglichen Leben, im Business erleben. Ich war 15 Jahre Product Owner und am Ende Cyber Security Consultant und ich kenne die Businesswelt ziemlich gut. Aber ich bin halt auch psychosomatische Physiotherapeutin. Ich habe das mal studiert, tatsächlich in den Niederlanden und auch in dem Gebiet gearbeitet, auch zwischendurch mal. Und ich hatte selber zwei Burnouts und leider tatsächlich sogar zwei. Ich habe es geschafft, nach dem ersten Burnout mich wieder aufzurappeln und nach etwa zwei Jahren noch einen zweiten zu kriegen. Und da war dann echt für mich der Schlussstrich erreicht. Ich weiß was ich will: Ich will dir helfen, ich will den Menschen helfen, ich will Menschen-Arbeit machen. Und genau das mache ich jetzt hier mit dem Podcast. Das heißt, du bist herzlich eingeladen mitzugehen. Deshalb ist es auch überhaupt kein klassischer Podcast und ja, ich hoffe, dass du mir schreibst oder mich anrufst oder was auch immer du tust und vielleicht gehen wir ja auch mal wirklich gemeinsam hier spazieren. Und ja, der andere Grund, dass ich das so mache, ist, dass ich in meinem Leben immer ein ganz starkes Why empfunden habe. Das Buch von Simon Sinek hat mich unglaublich inspiriert und ich habe gemerkt, ganz tief in mir drin, dass ich gerne die Welt ins Gleichgewicht bringen will. Und ich will nicht die Welt retten. Ich glaube, das kann man nicht. Ich will die Welt ins Gleichgewicht bringen. Und das mache ich im Allgemeinen, indem ich so über den Tellerrand hinausschaue und mir ganz viele Sachen anschaue, ganz viel lese, ganz viele wissenschaftliche Studien lese. Das interessiert mich echt unglaublich. Und mich über ganz, ganz viele verschiedene Themen zu informieren. Meine Hauptthemen sind natürlich Stress und Burnout, alles, was so chronische auch körperliche Erkrankungen sind, die Klassiker: Ich sitze zu lange im Schreibtischstuhl und dann tut mir der Rücken weh. Aber auch so Themen wie: Wie gehen Menschen miteinander um? Themen rund um Kommunikation. Ich leite zum Beispiel auch Meetings als Moderator und versuche dafür zu sorgen, dass die… Die Leute zu guten Ergebnissen kommen, weil es ist Menschenarbeit, am Ende so ein Meeting zu leiten und dafür zu sorgen, dass alle zusammenspielen. Oder ich mache Mediation. Das heißt, ich interessiere mich für unglaublich viele Themen und ich hoffe, dass ich dir daher aus ganz, ganz, ganz vielen Ecken was mitbringen kann in den verschiedenen kleinen Podcasts. Ja, was ist das ansonsten? Das ist eine kleine Challenge, die ich mir selber gegeben habe, weil ich schon ganz, ganz lange Podcast machen wollte und mich irgendwie immer davor gedrückt habe. Und jetzt gibt es eine kleine Challenge: 100 Tage, 100 Podcasts. Die sind immer ganz klein. Wir gehen zusammen spazieren hier durch den schönen Westerwälder Wald. Mal wird mehr Wind sein, mal weniger, mal wird es regnen. Mal gucken, wie das dann im Podcast klingt, wenn es regnet. Genau, aber du kriegst einen kleinen Wissensteil, der dich inspirieren darf und du kriegst Fragen. Genau, das habe ich dir ja vorhin versprochen, dir noch was zu erzählen über die Fragen. Ich finde es unglaublich spannend, Fragen zu stellen und noch viel, viel, viel spannender, deine Antworten zu hören. Und ich hoffe, dass ich dir Fragen stelle, die dich inspirieren, die dich zum Denken anregen und die im besten Falle dafür sorgen, dass es dein Leben verändert. Vielleicht merkst du, dass irgendwas in deinem Leben nicht so ganz so stimmt, wie du willst. Vielleicht bist du wirklich aktiv mit etwas unzufrieden. Vielleicht hast du vor etwas Angst. Vielleicht merkst du, dass da im Hintergrund irgendwas ist, irgendein – wie sagen wir das so schön in der Psychologie – ein Bedürfnis. Dass du merkst, was einfach nicht gestillt ist. Wo du merkst: Ich bin nicht wirklich zufrieden. Ich habe zwar vielleicht Geld, ich habe meinen Status, ich habe mein geiles Auto, aber irgendwie… irgendwie passt da was nicht. Und genau dafür bist du hier. Dafür stelle ich dir Fragen und wenn du Lust hast, dann beantworte eine. Vielleicht hast du schon immer dir gewünscht, mehr Mut zu haben, gewünscht, dich selber zu verwirklichen, gewünscht, so kreativ zu sein wie du am Anfang deiner Karriere warst und jetzt vielleicht schon länger nicht mehr bist. Was auch immer es ist, es ist dein eigenes Thema, dein eigener Herzenswunsch. Den du hier auf dem Spaziergang mit mir finden darfst, auf einem der vielen Spaziergänge. Und das ist übrigens keine Pflichtveranstaltung. Also wenn du Lust hast, geh mit. Geh mit mir spazieren. Die Spaziergänge werden immer so zwischen 7 Minuten, 10 Minuten, vielleicht auch mal ein bisschen länger dauern, je nachdem, ja, was das Wissensthema auch so hergibt, was ich dir erzählen kann. Und diese Wissensthemen – das sollte ich dir vielleicht auch von vornherein sagen –, die sind wirklich wissenschaftlich gebackupt. Also das, was ich dir erzähle, kommt wirklich aus wissenschaftlichen Studien, kommt aus Büchern, die ich sorgfältig recherchiert und gelesen habe. Und teilweise sind es auch meine eigenen Erfahrungen, das sage ich dir aber dann auch ganz deutlich dazu. Und ja, das ist kein, weiß ich nicht, Naturwunder-Esoterik-Podcast oder irgendwas in der Richtung, sondern was ich hier mache, ist wirklich wissenschaftlich gebackupt. So ein bisschen auch meine Arbeit als psychologische Physiotherapeutin. Ich mache ja viel Psychosomatik. Aber was es auch nicht ist, ist eine Psychotherapie. Es ist und bleibt ein gemütlicher Spaziergang von dir und mir. Und ja, ich hoffe einfach, dass meine Fragen dich weiterbringen. Also: Wer bist du? Was treibt dich im Leben an? Was treibt dich im Leben um? Was macht dir Spaß? Was möchtest du gerne erreichen? Und warum? Was ändert das denn in deinem Leben, wenn du das erreicht hast? Wenn du Lust hast, dann schreib mir. Meine E-Mail-Adresse ist idahameete@gmail.com. Und das wirst du in den Shownotes finden, hier zum Spaziergang. Podcast ist ja eigentlich das falsche Wort – zum Spaziergang. Und das wirst du auch in LinkedIn und an allen möglichen anderen Stellen finden und auf der Webseite. Und ja, du kannst mich auch anrufen. Ich glaube, im Impressum steht auch meine Telefonnummer. Ich bin da total easy. Ich freue mich auf Kontakt und auf deine Antworten auf diese gerade noch super easy Fragen. Glaub mir, das wird noch ein bisschen inspirierender im Laufe der Zeit. Aber wir wollen uns ja langsam kennenlernen und aufwärmen. Insofern… ja, das war es für unseren ersten Spaziergang. Ich bin jetzt hier einiges weitergekommen im Wald und ich wünsche dir einen wunderschönen Abend, falls du so wie ich das abends jetzt hörst und ich wünsche dir eine ganz tolle Zeit. Ich hoffe, dass ich dich wieder sehe. Ich bin unglaublich dankbar, dass du hier mit dabei warst jetzt und ja, ich würde sagen: Bis morgen zu unserem zweiten Spaziergang.

Hintergrundmusik: Music by musicforvideo from Pixabay

Rechtliche Hinweise & Disclaimer

Gesundheitsinformationen Die in diesem Podcast bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und ersetzen keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Bei gesundheitlichen Problemen konsultiere bitte einen Arzt oder Therapeuten. Dies ist Coaching, keine Psychotherapie oder medizinische Behandlung. Die Anwendung aller Inhalte erfolgt auf eigene Verantwortung.

Hosting-Partner Dieser Podcast wird über Podigee GmbH gehostet (DSGVO-konform, Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO).

Impressum Ida Hameete Am Sonnenhang 11 56244 Freirachdorf Deutschland E-Mail: idahameete@gmail.com

Haftungsausschluss: Ich übernehme keinerlei Verantwortung für die Verwendung der bereitgestellten Informationen oder für etwaige Folgen, die aus deren Anwendung entstehen könnten.

Kommentare (1)

Timothy

Toller Start! Ich freue mich auf die nächsten "Spaziergänge" :)

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.