Purpose. Gesund alt werden durch Lebenssinn?

Shownotes

Spaziergang 11 - Purpose. Gesund alt werden durch Lebenssinn?

Hallo und herzlich willkommen hier im wunderschönen Westerwald zu unserem elften Spaziergang. Und heute geht es um das Thema "Sinn des Lebens".

Was bringt dir denn ein Sinn des Lebens? Oder hey, was hat die Wissenschaft untersucht, was angeblich dein Sinn des Lebens bringt? Hallo, ich erzähle dir ein bisschen über die Vorteile, die man gefunden hat, und dann schauen wir nochmal zurück auf die letzten Tage und die Fragen, die ich dir gestellt habe, und mal sehen, ob die Antworten der letzten Tage dir helfen, die Frage von heute nachher zu beantworten.

So, jetzt gucke ich erstmal hier über diese wunderschöne grüne Landschaft. Ich bin hier auf einer kleinen Wiese, größer als eine Lichtung, aber es ist echt, es ist wunderschön. Die Abendsonne scheint hier her über so eine kleine, neu angelegte Streuobstwiese. Es ist traumhaft hier. Schön, dass du mit mir gehst.

Also, was hat man wissenschaftlich herausfinden können darüber, was der Sinn des Lebens einem Menschen bringt? Da hat man verschiedene Studien gemacht. Man hat versucht, die Leute zu interviewen, ob sie einen Sinn des Lebens haben und wie es ihnen geht. Und dabei hat man verschiedene, also wirklich mehrere gut gemachte Studien.

Und da hat man herausgefunden, dass als allererstes die Menschen im Schnitt länger leben. Das ist ja schon mal nicht verkehrt. Du hast einen Sinn im Leben, du setzt diesen Sinn im Leben um, hast du im besten Falle sowieso ein schönes und angenehmes Leben und zusätzlich hast du auch noch eine Chance, länger zu leben.

Finde ich schon mal super. Als nächstes hat man rausgefunden, dass die Leute im Schnitt länger und besser alt werden. Also nicht nur länger leben, sondern sie haben auch weniger Probleme mit der Kognition und haben eine kleinere Chance, um dement zu werden. Finde ich jetzt auch schon mal sehr angenehm.

Dann obendrauf kommt noch, dass man festgestellt hat in einer anderen Studie, dass die Menschen, die einen Sinn im Leben haben und sehen, dass die körperlich auch fitter sind. Also wenn man älter wird und dann können die Leute immer noch besser länger laufen. Finde ich jetzt auch schön, wenn ich so zurückdenke.

Meine Oma, die hatte immer einen starken Sinn im Leben gesehen und die ist richtig gesund alt geworden. Heißt nicht, dass jeder das wird, der einen Sinn im Leben sieht, aber zumindest hat man eine bessere Chance. Und was noch als Schmankerl obendrauf kommt, die Leute mit Sinn im Leben, die schlafen auch besser.

33% fand ich eine schöne, fand ich eine schöne, ja, Ergebnis des Ganzen. Übrigens wundere dich nicht, falls ich manche Worte manchmal komisch verwende. Ich spreche nämlich auch Niederländisch und auf Niederländisch heißt Ergebnis "Outkomst". Und dann verwende ich manchmal die, ähm, die Satzanfänge etwas merkwürdig und merke dann, dass es jetzt der Satzanfang für das niederländische Wort wäre.

Ja genau, also ich merke, du lernst mich auch im Laufe der Zeit etwas besser kennen. Übrigens apropos besser kennenlernen, ich würde mich sehr freuen, wenn du schon einen Sinn im Leben liest, wenn du mir schreibst. Schreib mir doch mal, was dein Sinn im Leben ist. Und haben dir, und da kommen wir jetzt gleich auf die Fragen, dir die Fragen der letzten beiden Tage und auch die Folge über Memento Mori am Sonntag ein wenig dabei geholfen, ihn zu finden.

Ich habe meinen eigenen Lebenssinn schon vor einigen Jahren gefunden, nur leider, wie du gestern erfahren hast, noch nicht umgesetzt in vielen dieser Jahre. Erst so seit meinem letzten Burnout von einem Jahr habe ich angefangen, a, auch das zu verstehen, warum ich das habe, und b, diesen Sinn im Leben nicht nur zu haben, sondern auch aktiv umzusetzen in meinem Leben.

Und das ist schön. Das heißt, ich werde dir mit Sicherheit, ach, da kommt Paulchen an, auch in einer der nächsten Folgen davon erzählen. Denn ich hoffe, dass ich dich damit ein bisschen inspirieren kann. Jeder hat ja seinen eigenen Sinn im Leben, aber vielleicht wirkt das ein bisschen. Heute erstmal für dich die Vorteile, die so ein Sinn im Leben und das Umsetzen des Sinns im Leben hat. So, nun aber zu der Frage an dich. Die Frage baut auf den letzten beiden Tagen auf und wie gesagt, wenn du Lust hast, hör dir doch die beiden Folgen nochmal an. Ich hatte dich ja vorgestern gefragt, wenn du nur noch 365 Tage zu leben hättest, was würdest du denn dann machen? Was würdest du machen und was würdest du lassen?

Denn etwas zu machen ist ja auch immer eine bewusste Entscheidung, etwas anderes nicht zu machen. Ich glaube, jetzt fliegt da so ein großes Flugzeug über uns drüber. Wir liegen hier so ein bisschen in der Anflugschneise zu Köln-Bonn, fürchte ich. Ab und an hört man sie hier mal. Genau, also wenn du noch 365 Tage hättest zu leben, was würdest du dann machen und was würdest du nicht machen?

Und gestern habe ich dich gefragt, wenn du nur noch einen einzigen Tag zu leben hättest, 24 Stunden. Was würdest du dann machen? Und was würdest du dann nicht tun? Und ich hoffe, du hast dir diese Fragen beantwortet und ich hoffe, du kannst dir dadurch auch die Frage heute beantworten. Nämlich die Frage heute ist: Was würdest du jetzt tun, das alles wissend, wenn du ein ganzes Leben vor dir hast?

Wenn du weißt, dass mit einem Purpose im Leben du länger, gesünder, fitter lebst und du jetzt herausgefunden hast, was du tun würdest, wenn du nur noch ein Jahr oder einen Tag zu leben hast. Und was sagt dir das? Was sagt dir das für den Rest deines jetzigen Lebens? Ich hoffe, diese Frage inspiriert dich.

Wir werden, wie gesagt, noch öfter über Purpose reden und auch darüber, wie man ihn findet. Das heißt, ich hoffe, ich kann dir auch dabei helfen, dir Infos mitgeben, dich dazu inspirieren, wie man so einen Purpose finden kann, wenn du ihn noch nicht weißt. Und damit gucke ich nochmal über diese herrlichen Felder hier und die Wälder, genieße den Abend und wünsche dir noch einen wunderschönen weiteren Spaziergang.

Ich freue mich auf dich morgen. Mach's gut!

Literatur:

Hill, P. L., & Turiano, N. A. (2014). Purpose in life as a predictor of mortality across adulthood. Psychological Science, 25(2), 555–559.   

Kim, E. S., Kim, J. K., Heo, J., & Kubzansky, L. D. (2020). Sense of purpose in life and five health behaviors in older adults. Journal of Aging and Health, 32(8), 856–868.   

Kim, E. S., Sun, J. K., Park, N., & Kubzansky, L. D. (2017). Association between purpose in life and objective measures of physical function in older adults. JAMA Psychiatry, 74(10), 1039–1045.   

Kim, E. S., Wicker, D., & Kubzansky, L. D. (2022). Sense of Purpose in Life and Subsequent Physical, Behavioral, and Psychosocial Health: An Outcome-Wide Approach. Journal of Gerontology: Psychological Sciences.   

Pinquart, M. (2002). Creating and maintaining purpose in life in old age: A meta-analysis. Ageing International, 27(2), 90–114.   

Wingo, A. P., Howard, N. C., & Wingo, T. S. (2025). Purpose-in-life associates with later onset and lower hazard for cognitive impairment in a population-based longitudinal cohort of diverse participants. American Journal of Geriatric Psychiatry.

Disclaimer:

Dieser Podcast ist ein virtueller Spaziergang und dient ausschließlich der Information und Inspiration. Die Inhalte stellen keine Psychotherapie, kein Coaching und keine professionelle Beratung dar und ersetzen diese auch nicht.

Alle hier formulierten Aussagen sind wissenschaftlich recherchiert. Die entsprechenden Referenzen und Quellen findest du im Anhang der Show Notes zu dieser Folge.

Ich übernehme keine Verantwortung für die Richtigkeit der wissenschaftlichen Aussagen oder deren Anwendung. Die Inhalte dieses Podcasts sind nicht als Anleitung zu verstehen, etwas Bestimmtes zu tun, sondern dienen rein der Inspiration und Anregung zum Nachdenken.

Bei gesundheitlichen oder psychischen Problemen wende dich bitte an entsprechende Fachkräfte oder Beratungsstellen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.