Kleine Änderung. Große Wirkung?
Shownotes
Spaziergang 8. Kleine Änderung. Große Wirkung? Hallo und herzlich willkommen zu unserem gemeinsamen achten Spaziergang. Schön, dass du wieder da bist. Heute gibt es von mir erstmal eine kleine Einsicht, nämlich dass, egal wie viele Fach- und Sachbücher ich immer so gerne verschlinge, man immer wieder aufpassen muss, ob das auch wirklich eine wissenschaftliche Studie ist, über die da geschrieben wird, oder ob das nur die Conclusion des Autors ist. Und man auch immer aufpassen sollte, wie gut die Evidenz der Studie ist. Ich habe nämlich in den letzten Tagen ganz viel gesucht und rausgesucht und dabei festgestellt, dass das eine oder andere gar keine wissenschaftliche Studie ist, über das geschrieben wird, sondern einfach ein Erfahrungswert. Und viele wissenschaftliche Studien leider gar nicht so gut belegt sind oder… Manche, über die berichtet wird, sind schon wieder veraltet oder haben gegenteilige Meinungen. Du weißt ja, ich versuche dir das hier immer möglichst transparent darzustellen. Und deshalb heute mal ganz bewusst ein Thema, das ich total cool finde, nämlich das Nudging. Das für mich im Leben schon ganz viel verändert hat, obwohl die Sache… Die eigentlich so am coolsten klingt übers Nudging, gar keine wissenschaftliche Studie war. Ich erzähle sie dir trotzdem. Nudging heißt ja, dass man Dinge in der Umwelt verändert, sodass sie im Endeffekt eine Auswirkung auf das Leben haben. Ganz praktisch pragmatisch. Ob ich jetzt den Zucker in der Nähe von meinem Müsli stehen habe oder eher die Nüsse und dann vielleicht eher zu meinen Nüssen greife morgens statt zum Zucker. Solche Kleinigkeiten oder ja, alles, was man so am Schreibtisch vielleicht einfacher oder mehr convenient machen kann, damit man es eher benutzt, während man andere Sachen nicht tut oder wie man sich eben den Spaziergang etwas mehr convenient macht, damit man überhaupt mal spazieren geht. Da gibt es ja ganz viel, was man so kleine Dinge in der Umwelt ändern kann. Und die vielleicht bekannteste Story daraus, und ich liebe sie vielleicht auch, weil ich so viel Zeit in den Niederlanden verbracht habe, und ich mag das Wort Schiphol so sehr. Also am Flughafen von Amsterdam, der heißt tatsächlich Schiphol, hat man einen, ja, hat man was ausprobiert, so muss man es sagen. Weil wie gesagt, es war keine wissenschaftliche Studie. Und trotzdem hatte es ein phänomenales Ergebnis. Und das ist ein ganz viel wissenschaftlicher, vor allem populärwissenschaftlicher Literatur zitiert worden. Man hat nämlich auf die Urinale der Männer innen drin eine kleine Plastiksticker mit einer Fliege geklebt. Einfach nur das. Kostet ein paar Cent, wird schnell mal reingeklebt und was ist das Ergebnis? Die Herren der Schöpfung haben anscheinend massenweise auf die Fliege gezielt und plötzlich nicht mehr so viel gespritzt. Kleine Veränderung, eigentlich gar nichts Besonderes, mit zumindest nach Meinung der Mitarbeiter von Schiphol, die die Bereiche sauber machen mussten, großer Wirkung. Ich finde das total cool, abgesehen davon, dass ich hier immer wieder dieses wunderschöne Wort Schiphol sagen kann, dass eben diese kleine, klitzeklitzekleine Veränderung diese Wirkung hat da. Und mich, wie gesagt, inspiriert das immer wieder dazu, kleine Veränderungen bei mir im Leben zu versuchen zu machen. Unter anderem zum Beispiel, dass mein Podcast-Zeug sehr gut zugänglich liegt, direkt mitten auf meinem Schreibtisch. Und wenn ich rausgehe, dann nehme ich das gleich mit in die Hand. Und wenn ich Lust habe und Spaß daran habe, dann nehme ich dich mit. Und freue mich darüber, dass du hier bist. Genau, vielleicht inspiriere ich dich damit, etwas zu tun und vielleicht auch nicht, kommt immer darauf an, wozu du Lust hast. So, dann kommt jetzt hier die heutige Frage an dich und die hat natürlich wieder mit dem zu tun, was ich dir vorher erzählt habe, dem Nudging. Das heißt, die Frage ist jetzt, wo in deinem Leben, wann, wie? Hast du mal eine Kleinigkeit verändert, die einen riesigen Change verursacht hat? Vielleicht hilft dir das Nachdenken darüber, auch an anderen Stellen Dinge für dein Leben zu tun, die du gerne möchtest. Also, wann und wie und wo hat ein ganz kleiner Change, vielleicht einfach nur ein Buch ins Bad zu legen, sodass man dieses Buch liest, statt auf dem Handy zu spielen, wenn man auf der Toilette sitzt, oder ähnliches, um mal auf das Schiphol-Beispiel zurückzukommen. Oder irgendwas anderes, irgendeine Kleinigkeit, irgendwas, was du an deinem Schreibtisch verändert hast, was du in deiner Küche verändert hast, egal wo im Leben. Wann, wie und wo hat eine kleine Änderung, die du bewusst herbeigeführt hast, zu einem großen Change geführt in deinem Leben? Damit verabschiede ich mich wieder von dir und wünsche dir noch einen wunderschönen Spaziergang. Ich gehe jetzt hier weiter, heute mal ohne Paulchen. Ihr habt vielleicht schon gemerkt, es raschelt viel weniger. Der war heute müde, der war schon lange mit mir aus. Der ist mal zu Hause geblieben, dafür hört man jetzt ein paar Vögel hier. Und die Sonne scheint herrlich. Ich hoffe, du hast einen genauso schönen Spaziergang wie ich und ich freue mich, dich morgen wieder beim Spazierengehen dabei zu haben. Tschüss.
Disclaimer:
Dieser Podcast ist ein virtueller Spaziergang und dient ausschließlich der Information und Inspiration. Die Inhalte stellen keine Psychotherapie, kein Coaching und keine professionelle Beratung dar und ersetzen diese auch nicht.
Alle hier formulierten Aussagen sind wissenschaftlich recherchiert. Die entsprechenden Referenzen und Quellen findest du im Anhang der Show Notes zu dieser Folge.
Ich übernehme keine Verantwortung für die Richtigkeit der wissenschaftlichen Aussagen oder deren Anwendung. Die Inhalte dieses Podcasts sind nicht als Anleitung zu verstehen, etwas Bestimmtes zu tun, sondern dienen rein der Inspiration und Anregung zum Nachdenken.
Bei gesundheitlichen oder psychischen Problemen wende dich bitte an entsprechende Fachkräfte oder Beratungsstellen.
Neuer Kommentar