Walk & Talk mit Ida

Walk & Talk mit Ida

Das ist kein Business-Podcast, kein Gesundheits-Podcast - sondern entspannte Spaziergänge durch den Westerwald. In etwa 10 Minuten gehst du mit mir und Paolo spazieren, während ich dir eine Frage stelle, die dich zum Nachdenken bringt. Fragen, die dir dabei helfen können herauszufinden, was du wirklich willst und was dir im Herzen wichtig ist.

Dazu gibt es wissenschaftlich belegte, inspirierende Wissensthemen rund um Stress im Tech-Bereich, Resilience, Entspannung, Fokus und Kommunikation. Als Managerin mit 15 Jahren Erfahrung und psychosomatische Physiotherapeutin, die selbst Burnout-Erfahrungen gemacht hat, kenne ich das Thema Stress aus allen Perspektiven. Ich mache meine Spaziergänge von Herzen gerne mit jedem, der mit mir am Ohr mitlaufen möchte, insbesondere für meine früheren Kollegen aus der Tech-Welt.

Jeder Spaziergang fühlt sich an wie ein persönliches Gespräch zwischen uns beiden. Ich freue mich riesig, dich zu sehen und von dir zu hören - schreib mir gerne deine Gedanken!

Dies ist ein Podcast, keine Psychotherapie. Ersetzt keine medizinische Beratung.

Walk & Talk mit Ida

Neueste Episoden

Essen. Viel Hunger schnelles Meeting?

Essen. Viel Hunger schnelles Meeting?

10m 53s

Ich hab gerade so viel Hunger, dass ich diese Folge ziemlich kurz halte – und genau das ist auch unser Thema heute. Kennst du das auch: Das Sprint Planning um 11:30 Uhr und plötzlich nicken alle bei der schnellsten Lösung ab, Hauptsache Mittagessen? Oder das Meeting nach der Kantine, wo alle wie Zombies im Suppenkoma dasitzen? Ich verrate dir, warum das nicht an mangelnder Motivation liegt, sondern an deinem Blutzuckerspiegel und wann dein Körper gerade seine ganze Energie ins Verdauen steckt. Spoiler: Hunger macht kurzfristige Entscheidungen attraktiv, volles Essen macht dein Hirn müde – aber gemeinsames Essen kann Meetings auch...

Willensfreiheit. Hast du einen freien Willen?

Willensfreiheit. Hast du einen freien Willen?

16m 45s

Willensfreiheit und Handlungsfreiheit - warum wollen wir Dinge, machen sie aber trotzdem nicht? Ich nehme dich heute auf einen kleinen philosophischen Spaziergang mit, um zu verstehen, wie sich Willens- und Handlungsfreiheit im Laufe der Zeit in der Philosophie verändert haben und warum am Ende die Psychologie so entscheidend ist. Kennst du das auch: Du willst eigentlich endlich mal früher ins Bett oder weniger gestresst reagieren, aber irgendwie boykottiert dich dein eigenes System immer wieder - wie ein innerer Code, der seine eigenen Regeln hat? Ich verrate dir, warum das vielleicht nicht an mangelnder Disziplin liegt, sondern an etwas ganz anderem...

Stereotypen. Kannst du Stereotypen überwinden?

Stereotypen. Kannst du Stereotypen überwinden?

9m 36s

Kannst du Stereotypen überwinden? Paulo und ich sind heute im Westerwald unterwegs, weil gestern am Rhein einfach zu viel los war für dieses wichtige Thema. Kennst du das auch: Du bist total gut in dem, was du machst, aber ständig hörst du "Ach, Frauen und Technik..." oder "Das ist halt nichts für jemanden wie dich" - und irgendwann glaubst du es fast selbst? Ich verrate dir, warum das vielleicht nicht an deinen Fähigkeiten liegt, sondern daran, wie extrem uns gesellschaftliche Stereotypen beeinflussen, ohne dass wir es merken. Spoiler: Eine Frau namens Amelia Earhart hat 1932 bewiesen, was passiert, wenn man...

Handeln. Kannst du frei handeln? Oder wirst du geleitet?

Handeln. Kannst du frei handeln? Oder wirst du geleitet?

8m 0s

Heute begleitest du mich am Rheinufer und wir unterhalten uns über die Frage ob du frei handeln kannst oder ob es da etwas gibt was dich leitet. Ich erkläre dir dafür was Priming ist und welchen Effekt es auf dich hat. Du lernst dabei auch, warum du im Supermarkt so oft etwas kaufst, was du gar nicht geplant hast.