Alle Episoden

Perspektive. Ist alles meine Entscheidung?

Perspektive. Ist alles meine Entscheidung?

12m 49s

Spaziergang 21. Perspektive. Ist alles meine Entscheidung?

Okay, vor einigen Tagen war ich ziemlich frustriert, weil ich gegen alle möglichen Wände gerannt bin. Dennst du das auch? Wenn dich die Zulassungen, Vorgaben oder tausend Regeln davon abhalten, das zu machen, was du eigentlich willst? Ich verrate dir, warum das vielleicht nicht an den äußeren Umständen liegt, sondern an deiner Perspektive - und wie die Stoiker mit dem "Vogelflug-Trick" alles ändern. Spoiler: Fast alles in deinem Leben ist tatsächlich deine Entscheidung, sogar deine Reaktion auf deinen eigenen Ärger!

Nein. Nein hören - gut fühlen?

Nein. Nein hören - gut fühlen?

7m 29s

Spaziergang 19. Nein. Nein hören - gut fühlen?
Ehrlich gesagt, ich hatte früher so ein kleines Magenkrämpfchen, wenn jemand zu mir „Nein" gesagt hat – total unangenehm! Kennst du das auch: Du fragst deinen Chef nach dem Homeoffice-Tag oder bittest um Budget für das neue Tool und kriegst ein „Nein" – und plötzlich fühlst du dich wie ein abgewiesener Praktikant? Ich verrate dir, wie ich gelernt habe eine neue Perspektive dazu zu bekommen und heute besser damit umgehen zu können.

Hören. Hört mich der Kollege im Meeting einfach nicht?

Hören. Hört mich der Kollege im Meeting einfach nicht?

12m 12s

Spaziergang 19. Hören. Hört mich der Kollege im Meeting einfach nicht?

Ich stehe hier am Rhein mit ziemlich vielen Hintergrundgeräuschen und muss dir ehrlich sagen: Das ist für mich total schwierig zu verstehen, wenn jemand spricht! Kennst du das auch aus Meetings, wenn der Kollege einfach nicht zu reagieren scheint, obwohl du eine wichtige Frage gestellt hast - so wie ein Server, der auf Ping nicht antwortet? Ich verrate dir, warum das vielleicht nicht an mangelndem Interesse liegt, sondern an drei ganz biologischen Gründen, die konstruktive Meetings sabotieren können.

Gemeinschaft. Glücklicher leben als Pfarrer?

Gemeinschaft. Glücklicher leben als Pfarrer?

6m 34s

Spaziergang 18. Gemeinschaft. Glücklicher leben als Pfarrer?

Ich bin heute mal spontan in Köln am Rhein unterwegs und hatte gestern eine total inspirierende Begegnung mit einem über 70-jährigen Pfarrer, der fitter und vitaler ist als die meisten 40-Jährigen! Diese zufällige Begegnung hat mich so begeistert, dass ich sofort eine spontane Podcast-Folge darüber machen musste. Was macht manche Menschen so strahlend und energievoll, auch im hohen Alter? Ich verrate dir, was die "Blue Zones of Happiness"-Forschung über das Geheimnis von glücklichem und gesundem Altwerden herausgefunden hat. Spoiler: Es ist etwas so Urmenschliches, dass wir es heute oft übersehen!

300.000 Jahre. Sind Meetings urmenschlich?

300.000 Jahre. Sind Meetings urmenschlich?

12m 31s

Spaziergang 17. 300.000 Jahre. Sind Meetings urmenschlich?

Heute laufe ich durch den Westerwald und erzähle dir etwas Faszinierendes über Meetings: Pauli findet einen viel zu großen Stock und ich finde heraus, dass wir seit 300.000 Jahren für Meetings gemacht sind. Kennst du das auch - du sitzt in einem total unkonstruktiven Meeting und denkst dir "Das kann doch nicht normal sein"? Ich verrate dir, warum das vielleicht nicht an deinen Kollegen liegt, sondern daran, dass unser steinzeitlicher Körper mit modernen Firmen-Meetings überfordert ist. Spoiler: Unsere Vorfahren haben am Lagerfeuer definitiv bessere Meetings hinbekommen als wir heute im Konferenzraum!

Essen. Spätes essen - schlechtes schlafen?

Essen. Spätes essen - schlechtes schlafen?

9m 25s

Spaziergang 16. Essen. Spät essen - schlecht schlafen?

Okay, ich war gestern ziemlich müde im Podcast und schulde dir ehrlich gesagt eine Erklärung: Am Samstag war ich essen und habe viel zu viel und viel zu spät geschlemmt - mein Magen war wortwörtlich kugelrund. Kennst du das auch, wenn du nach einem großen Projektmeeting oder Firmen-Event total überfüllt ins Bett fällst und dich fühlst wie ein überhitzter Server, der einfach nicht runterfahren will? Ich verrate dir, warum das vielleicht nicht nur an der Menge liegt, sondern auch an den verschiedenen Lebensmitteln und dem Timing. Spoiler: Dein Körper kann nicht gleichzeitig...

Schlaf. Macht Schlafmangel mich ungenießbar?

Schlaf. Macht Schlafmangel mich ungenießbar?

9m 29s

Spaziergang 15. Schlaf. Macht Schlafmangel mich ungenießbar?

Ich bin heute so müde, dass ich zum ersten Mal beim Podcasting meine Notizen brauche! Kennst du das auch: Dein Team sitzt völlig normal im Meeting und plötzlich fangen alle an sich anzugreifen wie Zombies? Ich verrate dir, warum das vielleicht nicht an dem neuen Computervirus liegt, sondern daran, dass die Hälfte eures Teams letzte Nacht schlecht geschlafen hat. Spoiler: Die Wissenschaft hat ziemlich krasse Sachen über unser Gehirn im Schlafmangel-Modus herausgefunden!

Macht. Macht erkennen ist Macht haben?

Macht. Macht erkennen ist Macht haben?

8m 46s

Spaziergang 14. Macht. Macht erkennen ist Macht haben?

Sonntag ist Philosophie-Tag! Ich nehme dich mit auf unseren vierzehnten Spaziergang zur Streuobstwiese, wo ich dir eine kraftvolle Erkenntnis des Stoikers Epiktet mitbringe. Kennst du das Gefühl, in Situationen zu stecken und zu denken "Da kann ich nichts dran ändern"? Ich verrate dir, warum du oft viel mehr Macht hast als du glaubst - und was das mit Retrospektiven, Schmerzpatienten und der Frage zu tun hat, ob du bereit bist, die Konsequenzen deiner Entscheidungen zu tragen.

Entscheidungen. Kann Sumpf die Zusammenarbeit fördern?

Entscheidungen. Kann Sumpf die Zusammenarbeit fördern?

10m 56s

Spaziergang 13. Entscheidungen. Kann Sumpf die Zusammenarbeit fördern?

In dieser Folge nehme ich dich mit in die Niederlande zu einer faszinierenden Geschichte aus der frühen Neuzeit. Hast du dich schon mal gefragt, wie Teams unter extremem Zeitdruck Entscheidungen treffen können, die alles verändern? Ich verrate dir, was niederländische Sümpfe und eine verzweifelte Verteidigungsstrategie uns heute über gemeinschaftliche Entscheidungsfindung in agilen Teams lehren können. Was dabei herauskommt, könnte deine Sicht auf schwierige Teamprozesse völlig verändern.

Ja. Nee heb je, Ja kan je krijgen.

Ja. Nee heb je, Ja kan je krijgen.

5m 17s

Spaziergang 12. Nee heb je, Ja kan je krijgen

Heute nehme ich dich mit zu einer urniederländischen Lebensweisheit, die mich sieben Jahre in den Niederlanden total geprägt hat. Kennst du das auch - dieses Zögern, bevor du nach einem Rabatt fragst oder eine berufliche Chance erfragst, weil du denkst "Das wird eh ein Nein"? Die Niederländer haben dafür einen genialen Spruch, der alles verändert, wenn du ihn wirklich verstehst. Ich verrate dir, warum "das Nein hast du eh schon" dein ganzes Leben mutiger machen kann.