Alle Episoden

Purpose. Gesund alt werden durch Lebenssinn?

Purpose. Gesund alt werden durch Lebenssinn?

6m 57s

Spaziergang 11. Purpose. Gesund alt werden durch Lebenssinn?

Hast du dich schon mal gefragt, ob dein Lebenssinn tatsächlich messbare Auswirkungen auf deine Gesundheit hat? Die Wissenschaft hat herausgefunden, dass Menschen mit Purpose nicht nur länger leben, sondern auch gesünder altern und sogar besser schlafen. Aber was bedeutet das konkret für dich und dein Leben? Ich verrate dir, welche überraschenden körperlichen Vorteile ein Sinn im Leben mit sich bringt und stelle dir am Ende eine Frage, die alles zusammenbringt - eine Frage, die auf den Antworten der letzten beiden Tage aufbaut und dich vielleicht zu einer wichtigen Erkenntnis führt.

Burnout. Wenn Werte und Arbeit nicht zusammenpassen?

Burnout. Wenn Werte und Arbeit nicht zusammenpassen?

13m 6s

Spaziergang 10. Burnout. Wenn Werte und Arbeit nicht zusammenpassen?
In dieser Folge nehme ich dich mit zu einer sehr persönlichen Geschichte über meine zwei Burnouts - und das, was mir erst durch ein faszinierendes Buch klargeworden ist. Hast du dich schon mal gefragt, warum manche Menschen ausbrennen, obwohl sie eigentlich nicht übermäßig viel arbeiten? Ich verrate dir, was die wahre Ursache meiner Burnouts war und stelle dir eine Frage, die dich zum Nachdenken bringen könnte: Was würdest du tun, wenn du nur noch einen einzigen Tag zu leben hättest?

Fisch. Konzentration durch ausgequetschte Fische?

Fisch. Konzentration durch ausgequetschte Fische?

8m 5s

Spaziergang 9: Fisch. Konzentration durch ausgequetschte Fische?

In dieser Folge nehme ich dich mit zu einem ziemlich ungewöhnlichen Thema: Was haben tote Fische mit deiner Konzentrationsfähigkeit zu tun? Hast du dich schon mal gefragt, warum manche Menschen sich besser fokussieren können als andere - und ob das vielleicht mit etwas ganz Einfachem aus dem Meer zu tun haben könnte? Ich verrate dir, was die Wissenschaft über einen ganz speziellen "Fisch-Faktor" herausgefunden hat, der dich überraschen wird. Am Ende stelle ich dir eine Frage, die ziemlich direkt und ein bisschen morbide ist - aber genau die richtige sein könnte.

Kleine Änderung. Große Wirkung?

Kleine Änderung. Große Wirkung?

5m 48s

Spaziergang 8. Kleine Änderung. Große Wirkung?

In dieser Folge nehme ich dich mit zu einer faszinierenden Geschichte aus Amsterdam, die zeigt, wie eine winzige Veränderung eine riesige Wirkung haben kann. Hast du schon mal erlebt, dass ein klitzekleiner Change in deiner Umgebung plötzlich alles verändert hat? Ich verrate dir, warum eine simple Plastikfliege am Schiphol Flughafen für Aufsehen gesorgt hat und stelle dir eine Frage, die dich vielleicht dazu inspiriert, selbst etwas Kleines in deinem Leben zu verändern – mit möglicherweise überraschend großer Wirkung.

Memento Mori. Bessere Entscheidungen?

Memento Mori. Bessere Entscheidungen?

6m 40s

Spaziergang 7. Memento Mori. Bessere Entscheidungen?

In dieser Folge erzähle ich dir von "Memento Mori" - "Bedenke, dass du sterben wirst" - einem römischen Gedanken, den Marc Aurel in seinen Büchern beschrieben hat. Ich teile mit dir, wie mich dieser Gedanke an die eigene Sterblichkeit dazu inspiriert hat, bewusstere Entscheidungen für mein Leben zu treffen. Wann hast du zum letzten Mal eine Entscheidung getroffen, die sich einfach nur richtig für dich angefühlt hat?

Grün. Pflanzen sehen - fit werden?

Grün. Pflanzen sehen - fit werden?

5m 55s

Spaziergang 6. Grün. Pflanzen sehen - fit werden?
Heute zeige ich dir eine faszinierende Entdeckung aus der Wissenschaft: Was passiert eigentlich mit uns, wenn wir Grün sehen? Hast du dich schon mal gefragt, warum dir Pflanzen und Natur so gut tun? Ich verrate dir von einer überraschenden Studie aus dem Jahr 1984, die zeigt, dass schon das pure Anschauen durch ein Fenster messbare Effekte auf unsere Gesundheit hat. Und am Ende stelle ich dir eine wunderschöne Frage, die dich zum Strahlen bringen könnte.

Lachen. Hilft Lachen der Gesundheit?

Lachen. Hilft Lachen der Gesundheit?

4m 6s

Spaziergang 5. Lachen. Hilft Lachen der Gesundheit?
In dieser Folge nehme ich dich mit zu einer faszinierenden japanischen Studie über Lachen und Gesundheit. Hast du dich schon mal gefragt, ob dein Körper wirklich anders reagiert, wenn du herzlich lachst statt in einem langweiligen Meeting zu sitzen? Ich verrate dir, was Wissenschaftler bei Diabetes-Patienten entdeckt haben, als sie Comicshows mit Vorlesungen verglichen haben - das Ergebnis wird dich überraschen. Und dann stelle ich dir die Frage: Wann hast du eigentlich das letzte Mal so richtig von ganzem Herzen gelacht?

Nichts tun. Ist nichts tun produktiv?

Nichts tun. Ist nichts tun produktiv?

6m 9s

Spaziergang 4. Nichts tun. Ist nichts tun produktiv?

In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Entdeckungsreise zu einem faszinierenden Paradox: Warum du gerade dann am produktivsten bist, wenn du eigentlich gar nichts tust. Kennst du das auch - die besten Ideen kommen dir unter der Dusche, in der Hängematte oder beim Spaziergang? Ich verrate dir, was in deinem Kopf passiert, wenn du wirklich entspannst, und warum ein bestimmtes Netzwerk in deinem Gehirn dann Höchstleistungen vollbringt. Am Ende wartet eine spannende Aufgabe auf dich, die dir zeigt, wie andere Menschen deine Entspannung erkennen.

Spaß. Wird man mit Spaß erfolgreich?

Spaß. Wird man mit Spaß erfolgreich?

6m 59s

Folge 3: Spaß haben macht produktiv - Woran erkennst du, dass es dir gut geht?
Ich nehme dich heute mit auf einen neuen Waldweg im Westerwald. Es kruschelt unter den Füßen, eine Wespe begeistert sich für mein Mikro und ein Hase läuft uns über den Weg.
Aber vor allem erzähle ich dir von einer ziemlich coolen wissenschaftlichen Erkenntnis: Spaß haben macht dich kreativer und produktiver. Nicht andersrum! Du musst nicht erst produktiv werden, um glücklich zu sein - sondern wenn du Spaß hast, wirst du automatisch kreativer und findest bessere Lösungen.
Ich teile meine Kindheitserinnerungen als kleine Forscherin mit dir...

Laufen. Kann Spazierengehen Stress reduzieren?

Laufen. Kann Spazierengehen Stress reduzieren?

6m 39s

Wir spazieren zusammen durch den sonnigen Westerwald und ich erzähle dir, wie Dr. Frances Shapiro beim Waldspaziergang die EMDR-Therapie entdeckt hat.
Du erfährst, warum schon 20 Minuten im Wald dein Stress-Level senken und was die Bäume machen das uns entspannt.
Meine Frage an dich: Woran merkst du eigentlich, dass du entspannt bist?